Los geht’s zum 16. Drachenfest in Strehla

Am 28.09.2025 ab 14.00 Uhr beginnt das 16. Strehlaer Drachenfest für alle Familien und Drachenbegeisterte.
Traditionell gehört der letzte Septembersonntag in Strehla den fliegenden Kunstwerken und ihren Piloten.
Es wird beim Drachenfest wieder Trickvorführungen der aktiven Drachenflieger, welche uns seit den ersten Drachenfesttagen begleiten, geben. Auch die Bonbonfähre für die Kinder wird wieder dabei sein.
Wer selbst kreativ werden will, kann an der Bastelstraße Drachen basteln, bemalen, ausmalen oder sich einen an unserem Verkaufstand kaufen.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich wieder gesorgt.
Das Team vom Stadtmarketing Strehla e. V. freut sich auf rege Teilnahme, um den Himmel über Strehla bunt zu schmücken.

Unser Verein wird 20!

Kaum zu glauben, der Stadtmarketing Strehla e. V. begeht dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Am 05.09.2005 wurde er in einer eigens einberufenen Gründungsversammlung ins Leben gerufen. Kurz darauf folgte die offizielle Registrierung im Vereinsregister. 19 engagierte Leute fanden sich zusammen, um den Verein zu gründen.
Damals unter fachlicher Begleitung des Regionalmanagement Sächsisches Zweistromland und Unterstützung von Anja Terpitz (nun Helbig) wurden die Schwerpunkte des Vereins erarbeitet. Unser damaliger Vorsitzender, Günter Huditz, prägte den Leitspruch: „Nichts geschieht ohne Risiko, aber ohne Risiko geschieht auch nichts!“ Damit hat er vollkommen Recht. Man muss einfach anpacken, um zu verändern.
Die Gründungsmitglieder hatten und haben den Ehrgeiz unsere kleine Stadt voranzubringen und für die Menschen die hier leben und arbeiten zu einem Ort zu machen, an dem man gern ist und sich wohl fühlt.
Seit der Gründung hat der Verein zahlreiche Projekte angeschoben und umgesetzt. Zu den Projekten, bei denen der Stadtmarketingverein als Projektträger auftritt, zählen:
• Nixe am Nixstein
• der große und kleine Nixenpfad
• Potenzialstudie Jugendherberge
• Energiekonzept Mittelschule Strehla
• Marktbegrünung
• Ostereiersuche am Nixstein (seit 2007)
• Drachenfest (seit 2008)
Darüber hinaus sind in Kooperation verschiedene Projekte entstanden. Hierzu zählen u. a.:
• Drachenboot (Mittelschule Strehla)
• Natur- und Erlebnisgarten (Grundschule Strehla)
• Wasserwelten (Mittelschule Strehla)
Ebenso sind wir mit Bürgern und anderen Vereinen dabei, die Stadt Strehla bei der Entwicklung von Ideen und Umsetzung der Projekte aus dem Städtewettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ zu unterstützen.
Nicht zuletzt sagen wir auch Herzlichen Dank für Ihre jahrelange Unterstützung!
Liebe Mitglieder, Sponsoren, Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Helferinnen und Helfer, wir möchten von Herzen Danke sagen – für Eure langjährige Treue, großzügigen Spenden, tatkräftige Mithilfe und Eure unermüdliche Unterstützung!
Ohne Euch alle wäre die erfolgreiche Arbeit unseres Vereins nicht möglich. Ihr tragt mit Eurem Engagement dazu bei, dass wir unsere Projekte umsetzen, unsere Ziele verfolgen und unser schönes kleine Städtchen lebendig halten können. Ob durch finanzielle Zuwendungen, durch helfende Hände bei Veranstaltungen, durch Ideen, Zeit oder Ermutigung – jeder Beitrag zählt und wird von uns sehr geschätzt.
Nicht immer war es leicht. Sei es der unfassbare Papierkram, der uns überrollte oder der Zeitdruck und die fast unmöglich umsetzbaren Vorgaben der Ämter, was die Mitglieder doch schon manchmal an ihre Grenzen brachte. Aber aufgeben war trotz allem für uns nie eine Option.
Unser Städtchen liebens- und lebenswert für alle machen, lag und liegt uns am Herzen.
Stadtmarketing Strehla e. V.
Bürgerfond Strehla

An der Ausschreibung “Bürgerfond Strehla” nahm der Stadtmarketing teil und reichte einen Projektvorschlag zur Ausgestaltung und Weiterführung der “Wege der Lieder” ein, welcher Teil eines Städtewettbewerbs war. Am 02.06.2025 wurde über alle eingereichten Projekte in einer öffentlichen Runde abgestimmt. Der Projektvorschlag unseres Vereins wurde mit 500,00 Euro prämiert.
Vereinsschießen 2025

Am Samstag (17.05.2025) nahmen wieder zwei Mannschaften am Vereinsschießen in Vorbereitung des diesjährigen Schützenfestes teil. Zunächst ein bißchen aus der Übung trafen letztendlich alle ins Schwarze. Die Konkurrenz, die ebenfalls am Samstag da war, ist allerdings auch nicht schlecht. Jetzt müssen wir nur noch die Auswertung abwarten, ob es für eine Platzierung reichen wird.
Schießen der Vereine sowie der Handels- und Gewerbetreibenden

Die Strehlaer Schützengilde 1861 e. V. lädt am 24.05.2025 zum Schützenfestein.
Am 17.05.2025 und 23.05.2025 findet in Vorbereitung dessen von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr das Schießen der Vereine sowie der Handels- und Gewerbetreibenden im Mannschaftswettbewerb und um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Strehla statt.
Eine erfolgreiche Ostereiersuche begeisterte die Kleinsten

Mit der Sonne im Gepäck lud der Stadtmarketing Strehla e. V. am Palmsonntag zur bunten Ostereiersuche ein, die großen Anklang fand. Die Familien aus Strehla und der Umgebung trafen sich auf den Elbwiesen, wo sich die Kinder mit Neugier und Entdeckerlust auf Suche nach den bunten Eiern entlang der Strehlaer Elbwiesen machten.
Auch die Allerkleinsten, welche das erste Mal an der Ostereiersuche teilnahmen, ließen sich von der aufregenden Atmosphäre anstecken und tauchten in die Tradition des Osterfestes ein. Natürlich wurden sie dabei auch vom Osterhasen begleitet, mit dem fleißig Erinnerungsfotos gemacht wurden und er noch Schokoladeneier dabeihatte.
Wie jedes Jahr galt es zwei goldene Eier zu suchen, für die es dann eine kleine Überraschung gab.
Neben der Suche bot die Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch – ob mit anderen Besuchern oder bei einem Stück Kuchen in gemütlicher Runde.
Die Kinder und ihre Familien erlebten in unserem kleinen Städtchen wieder ein unvergessliches Abenteuer. So verband die Ostereiersuche in Strehla altbewährte Traditionen mit neuem Charme und sorgte für unvergessliche Momente bei Groß und Klein.
Weiter möchten wir uns bei den vielen fleißigen Helfern und Unterstützern, welche uns bei der Vorbereitung, Durchführung und Gelingen der 16. Ostereiersuche geholfen haben, bedanken:
Bäckerei Christian Schneider – Grundstückseigentümer und Pächter der Elbwiesen am Nixstein – Heimattiergarten Strehla – Kulturbund Strehla e.V.– Autohaus Reckzeh – Strehlaer Schützengilde 1861 e.V. – Fotostudio Frank Ullrich – Stadtverwaltung Strehla
Vorbereitung für die 16. Ostereiersuche in Strehla

Der Palmsonntag rückt näher und das heißt in Strehla, der Osterhase besucht unser schönes Städtchen. Die Vorbereitungen für die Ostereiersuche sind hier schon in vollem Gange.
Nun heißt es wieder beim Stadtmarketing hunderte Osterkörbchen basteln, ebenso viele Eier bunt färben und dann alles hübsch in die Osterkörbchen verpacken.
Wie jedes Jahr werden rund um den Nixstein zwei Areale geschaffen, auf denen zum einen die größeren Kinder und zum anderen unsere Kleinsten nach den Eiern suchen können.
Am 13.04.2025, 15.00 Uhr geht’s los zur großen 16. Ostereiersuche in Strehla.
Auftaktveranstaltung für das Wettbewerbsjahr 2025

Der Wettbewerb “Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen” startet mit der Auftaktveranstaltung für das Wettbewerbsjahr 2025.
Diese findet am 25.03.2025 in der IHK zu Chemnitz statt. Es wird wieder spannende Beiträge und die Bekanntgabe des neuen Jahresmottos geben. Gelichzeitig kann man den Tag für einen regen Austausch nutzen.
Mitgliedsbeiträge 2025

Liebe Mitglieder,
gemäß Beitragsordnung sind zum 01.02. die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2025 fällig. Ich bitte Euch, die Mitgliedsbeiträge per Überweisung zu leisten oder vor Ort bei den Vereinssitzungen.
Der Schatzmeister